Willkommen bei der freien Waldorfschule Bad Kreuznach

Den Sinn der Welt verwirklicht die von Weisheit erleuchtete und von Liebe erwärmte Tat des Menschen.

Rudolf Steiner

Die Waldorfschule vereint die Beachtung der geistigen Entwicklung mit der Sorge um ein gesundes körperliches Wachstum und der seelischen Reife. Sie ist nicht nur eine freie Schule, sie ist ein Lebens- und Begegnungsraum, ein Ort der Gemeinschaft und des gemeinschaftlichen Handelns.

Hinter all dem steht die Wissenschaftsrichtung der Anthroposophie, wie sie Rudolf Steiner begründet hat. Für die Pädagogik bedeutet sie die achtsame, ehrfurchtsvolle und respektvolle Betrachtungsweise des menschlichen Wesens in seinem Werden.

Die Verbindungen zur Natur, zur Ästhetik und zum eigenen Tun werden hochgeachtet. Es ist wichtig, dass die Eltern hinter diesen Prinzipien und dieser gemeinsamen Grundüberzeugung stehen, denn nur so können Lehrer und Eltern vertrauensvoll zusammenarbeiten.

Das Prinzip der rhythmischen Gliederung und Ritualisierung von Unterrichts-, Tages-, Wochen- und Jahresverlauf sowie die intensive Ausgestaltung des Lernumfeldes bis in eine spezifische Schulhausarchitektur hinein ergeben sich aus dem geisteswissenschaftlich-anthroposophischen Ansatz.

Es empfiehlt sich daher, sich mit Rudolf Steiner und seiner Geisteswissenschaft zu befassen, um für die Entscheidung, das eigene Kind der Waldorfschule anzuvertrauen, eine Wissensgrundlage zu gewinnen.

Konzept

Es ist die schönste Art des menschlichen Zusammenlebens, wenn der eine Mensch an den anderen sich heranentwickelt, wenn seelisch der eine durch den anderen wird.

Rudolf Steiner

Soziales Verhalten muss heute in größerem Ausmaß als früher durch Erziehung veranlagt werden. Schon in der ersten Freien Waldorfschule in Stuttgart wurden ab 1919 Kinder aller sozialen Schichten und Begabungen aufgenommen und gemeinsam erzogen. Insofern kann mit Recht gesagt werden, dass schon von Anbeginn in Waldorfschulen Ausgrenzungen vermieden und Inklusion gelebt wurde.

Basare

Hier folgt ein Text über die traditionellen Waldorfbasare

Eltern

Kontakt

Anschrift

Freie Waldorfschule Bad Kreuznach
Rheingrafenstr. 155a
55543 Bad Kreuznach

    (0671) 21 54 82 – 0

     info@fwskh.de

Anfahrt

Die Waldorfschule befindet sich direkt am Waldrand auf dem malerischen Kuhberg von Bad Kreuznach. Direkt gegenüber liegt das Freizeitgelände mit einem ausgedehnten Abenteuerspielplatz.

Sie erreichen die Schule mit dem Bus Linie 203. Von der Haltestation Kuhberg sind es noch etwa 800 Fußweg bis zum Freizeitgelände. An Samstagen ist es auch möglich mit dem Bus bis nach ganz oben zu fahren.

Mit dem Auto nehmen Sie am besten die L412 (Bad Kreuznach [Alzeyer Str.] / Hackenheim [Volxheimerstr.]) und biegen auf die Panzerstraße Richtung Freizeit Gelände Kuhberg bzw. Hofgut Rheingrafenstein ein.

© 2022 • Freie Waldorfschule • Rheingrafenstr. 155a • 55543 Bad Kreuznach